Seite 63

azjk_de Bild 54. Einstellung des Kraltstoifstandes im Schwim• mergeh'iuse des Vergasers. 412•2101 I — Anschlag: 2— Nadelventil; 3 — Kugel; — Schwim- 5 — Hebel: 6 — Schwimmer; 7 — Beila• g«; 8 — Vergaserdeckel. ist es statthaft, sie mit Azeton oder einem Löse- mittel für Nitrolack zu waschen. Genz unzulässig ist es, zum Reinigen der Düsen einen Draht zu benutzen, auch wenn er weich ist. Bei einer derartigen Reinigung ist eine Verletzung der Diiseneichung unvermeid- Lch Die gewaschenen Teile und Kanäle des Vergasers sind danach mit Druckluit abzubla- sen. Der Zusammenbau des Vergasers geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist folgen- des eriorderlich: Dichtbeilagen zwischen Ober- und Mit- telteil sowie zwischen Mittel- und Unterteil des Vergasers sichtprii[en. Beschädigte Dichtbeila- gen durch neue ersetzen. Nadelventil 3 (Bild 54) auf Dichtheit prüfen; — den Schwimmer 6 vor dem Einsetzen am Schwimmergehäusedeckel auf Dichtheit prüfen. Ist ein Löten des Schwimmers nötig, so sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen anzuwen• den, um eine Explosion von Benzindämpfen zu verhiiten. Nach dem Löten soll das Gewicht des Schwimmers im Bereich 1 g liegen. den Abstand zwischen Schwimmerge- häuse und dem Vergaserdeekel 8 mit eingeleg- ter Beilage 7 im Bereiche mm ein• stellen; — den Gehäusedeckel in senkrechter Stellung derart halten, daß die Nase des Schwimmers 5 die Kugel 2 des Nadelventils berührt. ohne daß die Kugel versenkt wird: die Einstellung wird durch ein Einbiegen der Nasc vorgenommen. dabei ist darauf zu achten. daß ihre Stützfliiche in bezug auf die Achse des Nadelventils recht- winklig liegt und weder Kerben noch Einbeu- lungen aufweist; — den Ventilhub prüfen. der 8 rnrn betra• gen muß. Nötigenfalls ist dieO.age des An- schlags I zu ändern. Auseinander- und Zusammenbau des Vergasers K126H Die Zerlegung des Vergasers ist in nach- stehender Reihenfolge vorzunehmen: Verschlußschraube des Siebiilters los- schrauben und Filter heraussetzen; Verbindungsstange von Hebeln und Ach- sen der Luftklappe und Drosselklappe losma• chen: — Befestigungsschrauben von Oberteil des Vergasers losschrauben; Oberteil und Dichtbei- lage absetzen; Schwimmerachse abziehen und Schwim- mer abnehmen; Bild 55. Einstellung des Kraiistofisiandes im mergehänse des Vergasers / — Schwimmer. 2 — Schwimmerhebelzunge; schlag: 4 — Ventil: 5 — Deckel. Schwim•