zurück blätternweiter blättern

Seite 48

@ azlk_de ziehen der Schleifscheiben und zum Prüfen der Kegelmiitigkeit geeignet sind. Bevor man mit dem Schleifen des Sitzkegels beginnt. muß man einen für die Bohrung der Führungsbiichse pas- senden Dorn wählen, der sich stramm in Fiih• rungsbüchse verschieben I ißt. Der Vorschub des Schleifwerkzeuges erfolgt von Hand, will- rend man so lange schleift, bis das Schleif- werkzeug Metall am Ventilsitz gleichmäßig alli ganzen Umiang abzutragen beginnt. Die Mit- tigkeit des Sitzkegels gegenüber Bohrungsachse der Führungshuchse wird aui einer Spezialvor- richtung geprüft (Bild 39). Die Vorrichtung 6 5 4 ii Bild 39. Vorrichtung zur Prüfung der Exzentrizität des Ventilsiitkegels 48 wird auf den gleichen Dorn aufgesetzt, der zum Schleifen des Kegels benutzt wurde, Die eigent- liche Vorrichtung besteht aus der am Dorn 5 idrehbaren Muffe 3 und dem am Dorn festsitzen- den Meßuhrhalter J. Die Muffe 3 hat im oberen Teil eine Kegelfläche, an der der Sleßuhrstift gleitet. während an der unteren Kegelfläche in der Bohrung ? der spezielle Kugelkopf / sitzt. Beim Drehen der Muffe 3 mit der Hand rollt der Kugelkopf I die Kegelfläche des Ventilsit- zes ab und ruft bei Außermittigkeit eine Axial- verstellung 'der Muife hervor, die auf die Meß- uhrskala übertragen wird. Der zulässige Schlag darf für die Sitzkegel der Einlaß- und Auslaßventile 0,05 mm nicht iibersteigen. Zur Messung des Sitzkegelsehlages bei den Einlaß• und Auslaßventilen ist eine Muffe verschie• dener Anordnung der Kugelköpfe erforderlich, da die Durchmesser der Ventilteller und des Dichtkegels von verschiedener Größe sind. Naclldem man sich vergewissert hat, daß der Kegel mittig ist, hat man die Beriihrnngs• fläche des Ventiltellers am Ventilsitz zu prüfen, Diese Prüfung nimmt man wie folgt vor: a) am Ventilsit7. trägt man Berliner Blau in dünner Schicht auf; b) das entsprechende Ventil setzt man in die Führungsbüehse ein. Dann dreht man das Ventil durch. wobei es an den Ventilsitz ge- drückt wird. Das Ventil ist als gut am Ventilsitz anlie- gend zu betrachten, wenn der Farbabdrnck am Ventilieller in Kegelmitte liegt und die Breite des Farbstreifells sowohl Einlaß- als auch iiir Auslaßventil zwischen 1.6 und liegt. Bild 40. Abmessungen der Dichtkegel tum zusätzlichen Schleifen des Kegelsitzc•s