Seite 205

azlk_de Bild 200 Prinzipschema der Bremseinrichiurtg im Kraftwagen "Moskvich-1300": — Vorderradbremse mit Ständer und rechtem Hebel: 2— biegsamer Schlauch der großen Zylinder der Vor- derradbremse; — biegsamer Schlauch der kleinen 7.y• linder der Vorderradbremse; 4 — Hauptbremszylinder; 5 — Saugluitsenoeinrichtung der Bremseru — Broms- pedal mit Kragarm; — Bremssiznalschalter: 8 — Zwi- sehenllebel des Ilandantrieb der Bremse; 9 — Lasche des Ausgleichers atn Handantrieb der Bremse; 10 — Alts- leieher der Seile H nndantrieb der Bremse; J I — interes Seil des Handantriebs der Bremse; 12 — Kon- trollampenschalter am Handantrieb der Bremse: 13 — Mechanismus des Vlandantriebs der Bremse; — Druck• einrichtung besteht aus ringförmigen Ansät- zen auf der Stirnfläche des Gehäuses 13 des Kolbens und aus dem mittleren Gummiventil 8. Die Sektoren 7 werden durch das Einwirken der vom Kolbengehäuse herrührenden Kräfte und des Luftdruckes auf das Membran seitens der zweiten Kammer rings um den Lagerteller 6 geschwenkt und wirken dadurch auf das mitt- lere Ventil. Der Lagerteller nimmt die Kraft des Kol• bens auf und vermittelt diese über den Schaft 22 zum Kolben 41 der ersten Kammer des Ha- uptzylinders. Die gegenseitige Lage der Einzelteile der Ventileinrichtung wird durch die Lage des Re- gelventils 17 bestimmt, mit dessen Hilfe der Augenblick des Ventilschlusses geregelt wird. Es handelt sich hier unt die Ventile, die beide Kammern untereinander verbinden. Zum Sicherstellen des garantierten Spiels zwischen der Stange der Sauglufisen'oeinrich- regler im Hydraulikanirieb der Hinterradbremse; — rechte Hinterradbremse; 16 — T•Stiick der Rohrleitungen an den l•linterradbremgen•. 18 — linke I linterradbremse: 19 — biegsamer Schlauch der Hinterr 20 — Zwischenauihiingung des hinteren Seiles; 21 — Kontrollampe: 22 — vorderes Seil des Handantriebs der Bremse; 23 — Rückholfeder des Zwischenliebels: 24 — Sammelrohr: 25 — Kontrollampen • schalter der Signaleinrichtung•, 26— Signaleinrichtung; 27 — Kragarm zum Festhalten der biegsamen Schläuche: 28 — Vorderradbremse mit Ständer ltnd linkem I lebel tung und dem Kolben des Hauptzylinders ist in der Bauart der Stange. die Einstellung mit Hilfe der Einstellschraube 24 vorgesehen, deren Einschraubung das erwähnte Spiel vergrößert. Die Bremseinrichtungen der Vorderräder Die Scheiben 2 (Bild 202) der Bremsein• richtungen sind an die Naben der Vorderräder festgemacht und werden vom Bügel I umfaßt, der am Ständer der vorderen Aufhängung des Kraitwagens montiert ist. Der Bügel besteht aus zwei Gußeisengehäu- sen, die mittels Schrauben zusarmnengezogcn werden und an beiden Seiten der Scheibe an- geordnet sind. In jedem Gehäuse sind zwei Hydraulikzylinder verschiedenen Durchmessers vorhanden. Jedes Paar entgegengesetzt ange- ordneter Zylinder wird mittels Bohrungen zu•