Seite 26

@ azik_de a) Hahn am Einlaßrohr der Heizanlage öffnen, Stopfen am Zylinderblock und am Zu- leitungsstutzen der Wasserpumpe abschrauben und Kühlflüssigkeit aus der Kühlanlage abflie- ßen lassen; b) Masseleitung vom Batterieminuspol los- machen; c) Luftfilter und Lüftungsschlauch des Kur- belgehäuses abmontieren; d) Betätigungsstange der Drosselklappe und Seilzug der Luftklappe von den Vergaser- hebeln losmachen: e) Kühlerableitschlauch vom Ableitstutzen des Wassermantels losmachen; f) Leitung vorn Kühlwassertemperaturgeber im Ableitstutzen des Wassermantcls losmachen; g) Kraftstoffleitung zwischen Kraftstoffbe- hälter und Kraftstoffpumpe von der letzteren losmachen: h) Zuleitungsschlauch der Heizanlage und das Betätigungsseil des Hahnes abtrennen; i) Uber laufschlauch des Thermostates Vom Stutzen des Wassermantels losmachen; j) Unterdruckreglerrohr vom Vergaser los- machen; k) die Muttern des Flansches zur Befesti• gong des Schalldämpferauinahmerohrs an den Abgassammler und die Mutter der Schraube auf der Leiste zur Befestigung des Auinahmerohrs an den Kragarm am Getriebegehäuse abschrau- ben. Weiterhin entspricht die Reihenfolge der Arbeitsgänge den Anweisungen im Abschnitt "Aus- und Einbau des Zylinderkopfes (der Mo- tor steht am Montagestand) Aus- und Einbau des oberen Steuerräderdeckels Der obere Steuerräderdeckel wird aus dem Motor beim Ausbau des Zylinderkopfes bei der Auseinandernahme des Steuer antriebs und bei der gänzlichen Auseinandernahme des Motors vor seiner Generalüberholung ausgebaut. Die Auseinandernahnle ist in nachstehender Reihenfolge vorzunehmen: die Muttern der Befestigungsschrauben des Zylinderkopideckels abschrauben, den linderkopideckel mitsamt der Dichtungsbeilage abnehmen; acht Befestigungsschrauben des oberen abschrauben und den Steuerräderdeckels Steuerrädcrdeckel' abnehmen. Der Einbau des oberen Steuerräderdeckels ist in umgekehrter Reihenfolge vorzunehmen. Dabei ist nachstehendes erforderlich: — die neun Muttern der Befestigungs- schrauben• des Deckels prüfen (ob sie vorher- gehend festgezogen wurden); 26 — nach der Aufsetzung des Deckels endgül- tig zuerst zwei Schrauben festziehen. die den oberen und den unteren Deckel zusammenhal- ten. Bild danach alle anderen (Bild 18). 18. Reihenfolge beitn Festziehen der Befestigungs- schrauben inr den oberen Steuerräderdeckel Aus- und Einbau des unteren Steuerräderdeckels Der Ausbau des unteren Steuerräderdeckels wird bei der Reparatur bzw. beim Ersetzen der Kurbelwelle, der Steuerkette und beim Ersetzen der wartungsfreien Stopfbuchse des vorderen Kurbelwellenendes vorgenommen. Zum Ausbau des unteren Steuerräderdeckels ist nachstehende Reihenfolge vorgesehen: a) Bei estigungsmutter des Zündverteilers lösen und Zündverteiler abnehmen; b) Befestigungsmutter der Zündverteileran• triebsbeiätigung lösen und Zündverteilerantrieb aus des Ausbohrung im unteren Steuerraddek• kel herausnehmen; c) Sicherungsscheibe entkonicrn und An. werfklaue der Kurbelwelle losschrauben; d) Riemenscheibe von Kurbelwelle mit Ab- ziehvorrichtung ziehen (Bild 19); e) drei Befestigungsmuttern des Haupt- stromöliilters lösen und Ölfilter absetzen; f) neun Befestigungsmuttern des unteren Steuerräderdeckels lösen und Deckel abnehmen. Der Einbau des unteren Steuerräderdeckels erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Hierbei ist zu beachten. daß der untere Deckel früher als der obere befestigt werden soll. Aus- und Einbau der Ölwanne Die ölwanne wird ausgebaut. wenn man eine Instandsetzung des Kurbelgetriebes nötig hat.