zurück blätternweiter blättern

Seite 137

@ azlk_de 6. Nach Einstellen des Flankenspiels die Sicherungen der Stellmutiern einlegen und an- schrauben. Die Sicherungen haben an einer Seite zwei Zungen und an der anderen eine Zunge und sind je nach Lage der Vorsprünge an der Stellmulter anzubringen. 7. Die Mutter des Antriebsritzels arretieren durch Stauchung (mit Hilfe eines Dorns oder eines stumpfen Meißels) ihres oberen zylinder- förmigen Teiles, der gegenüber der Nui am mit Gewinde versehenen Ende des Antriebsritzels liegt. Beim Einsetzen des Hinterachsgetriebes am Hinterachsgehäuse soll dessen unsymmetrisch angeordneter Hals unten sein. Zwischen dem Flansch des Getriebegehäuses und dem Flansch des Hinterachsgehäuses ist eine 0,5 mm dicke Hartpapierbeilage einzulegen.- Die Befesti- gungsschrauben des Getriebegehäuses sind zwecks guter Abdichtung der Gewindelöcher in Aluminiulllfarbe zu tauchen. 137