zurück blätternweiter blättern

Seite 318

azlkfe as freie Stangenende nach unten und zurück biegen. Den Bügel I ' für clie Befestigung der Notbetiiiigungsstange an der Seilhülle der Schloßbetätigung mit Schraube 10 festmachen. Wenn man den Betätigungsgriii an sich zieht (in das Karosserieinnere) und der hintere Motorhaubenrand sich dabei nicht anhebt, so ist es in erster Linie auf Bruch der Feder 14 des Hebels des Auswerfers zurückzuführen. Um die Feder auszuwechseln. muß man den Motorhauben verschluß abnehmen und die Fe- derreste aus der Nut mit einem stumpfen Mei• 13el etwas aufzuweiten ist. Die neue Feder auf der Achse anordnen. die Achse an 7.wei Stellen in 1—2 mm Abstand vom Nutenrand an jeder Seite körnen. Ausbau, Einbau und Einstellung des Kofferraumdeckels Der Kofferraumdeckel ist an die Karosserie mittels Scharniere angehängt. Die Bauart der Scharniere (Bild 301) gewährleistet die Ver- riegelung des Kofferraumdeckels in jeder Lage ohne jeglichen zusätzlichen Anschlag. Der Kofierraumdeckel wird mittels eines Schlosses geschlossen. das auf der Tafel des Hinterteils angeordnet ist. Zum Öffnen und Schließen „des Schlosses 'dient ein Schlüssel. Der Kofferraumdeckel ist nur bei äußerster Notwendigkeit (bei bedeutenden Schäden am Deckel und an der Karosserie) abzunehmen, wenn es unmöglich ist, die Schäden bei ein. gehängtem Deckel zu beseitigen. Beim Abnehmen des Kofferraumdeckels ist nicht zu vergessen, daß Zur Erleichterung des nachfolgenden Einhängens die Schrauben für die Befestigung des Scharniers am Deckel aus- zuschrauben sind. d. h. die Lage der Scharniere in bezug auf die Karosserie unverändert las- sen. Um ein Herabfallen des Koiierraumdeckels zu verhindern. ist es ratsam. das Abnehmen zusammen mit einem Helfer vorzunehmen. der den Deckel halten soll. Zum Abnehmen muß man den Kofferraum- deekel nach oben bis zum Anschlag öffnen, die Lage der Scharniere am Innenblech des Deckels markieren und vier Schrauben I (Bild 301) für die Befestigung der Scharniere am Deckel ausschrauben. Nach dem Einhängen wird der Kofferaum- deckel mit Hilfe der Schrauben für die Be- festigung des Scharniers am Deckel und der Schrauben 2 für die Befestigung des Scharniers an der Karosserie reguliert. Werden die Schrauben I gelockert. so kann man den Deckel in Breite und Länge der Karosserie verschieben. Beim Lockern der Schrauben 2 2 Bild 301. Angel des Gepickraumdeckels: / — Schraube Festhalten der Angel im 2— Schraube Festhalten der Angel an der Karrnsserie Wird der Kofferaumdcckel der Höhe nach re- gilliert. Das Herausragen des Hinterteils des Deckels läßt sich durch Höheneinstellnng des Schnäppers 5 (Bild 302) beheben. Zum Ein- stellen sind die Muttern 2 zu lockern, die den Schnäpper und die innere Tafel Kofferraum- deckels festhalten. Bei geschlossenem Deckel soll der am Deckel angebrachte Schnäpper 5 an die Zähne des schwenkbaren Riegels 7 im Schloß ge- drückt werden. die im Gehäuse des Ver- schlusses eingebaut ist. und die Ränder des Kofferraumdeckels sollen am Hinterteil mit der Oberfläche der Karosserie bündig ab- schneiden. Der nötige Anzug wird dabei durch die Federn der Scharniere des Koiferraum• deckels und durch die Dichtung gewährleistet, da sie den Deckel nach oben drücken.