Seite 32

@ezkdedie Kette durch Drücken mit einem Schrauben- zieher auf den Hebel des Spannkettenrades ge- -spannt hält, und Sicherungsholzen der Spann- vorrichtung um 1—1,5 Umdrehungen lockern (Reiheniolge der Arbeitsgänge bei der Mon- tage siehe im Abschnitt "Aus- und Einbau des oberen Steuerräderdeckels") i) Kurbelwelle 2 bis 3 Mal im Uhrzeigersinn Init gelösten Sicherungsbolzcn des Plungers der Spannvorrichtung zum Beseitigen aller Spiele im Steuerwellentrieb durchdrehen. Siche- rungsbolzen festziehen (Bild 29). Die Dre- hung der Kurbelwelle entgegen dem Uhrzeiger- sinn ist strengstens verboten. Bild 29. Anziehen der Feststellschraube für die Spann- vorricllltang des Kettenstencrtriehs Aus- und Einbau des Olpumpen• und des Ziindverleilerantriebs Der Ausbau des Zündverteilerantriebs ist in nachstehender Reiheniolge vorzunehmen: die Mutter der Befestigungsschrauhe (an der rechten Seite) des Zündverteilers lockern und den Zündverteiler ausbauen; die Mutter der Befestigungsschraube des Antriebsgehäuses abschrauben und das An- iriebsgehäuse ausbauen. Der Einhau des Zündverteilerantriebs ist in nachstehender Reihenfolge vorzunehmen: die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn bis zur Lage schwenken, in welcher sich der Kol. ben des ersten Zylinders im oberen Totpunkt 32 des Kompressionstaktes befindet (heide Ventile sind geschlossen), während die erste Strich- marke auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle in ihrem Drehsinn mit der Spitze der Einstell- schraube am unteren Steuerräderdcckel zusam- menfällt (siehe Bild 12); — die Antriebswelle des Zündverteilers der• art schwenken, daß die Nut. in welche die Kupplung des Verteilers eingreift, einen Winkel mit der Geraden bildet, die die Mitten der Lö. Cher für die Befestigungsschrauben verbindet Bild 30. L'*ge der Nut an der Stetlértriebwelle vor dem Einbau Motor — den Zündverteilerantrieh vorsichtig in der daiür im unteren Steuerräderdeckel vorge- sehen%l Atlssparung anordnen. Sobald das Zahnrad des Zündverteilers mit dem treibenden und am vorderen Ende der Kurbelwelle ange• ordneten Zahnrad in Eingriff kommt. nimmt die Nut aui der Antriebswelle eine richtige Lage ein (Bild 31). Bild 31. Lage der Nut an dem Einbau der am Stoucrtriebwelle nach Motor