zurück blätternweiter blättern

Seite 208

azlkdy 9 Bild 204. Signaleinrichtung: 5 I — Endstutzen; 2 — Kugel: J — langer Kolben; — Kolbendiehtun sring; 5— Dichtungsscheibe: G — Stopfen; 7— Geh" fier Signaleinrichtung; B— Kontrollampen. schalter; 9— kurzer Kolben; 'O — Dichtungsscheibe Druckregler im Hydraulikantrieb der Hinter.-adbremsen Der Druckregler korrigiert beim Bremsen den Druck der Bremsflüssigkeit in den hinteren Bremseinrichtungen und schließt die Mögl ich- 5 keit einer Vorblockierung der hinteren Rider aus. Dies wird durch Verringerung des Druckes in den Hinterradbremsen in bezug auf den Druck in den Vorderradbremsen, verhältnis- gleich zur dynamischen Belastung der Hinter- achse erzielt. Der Regler ist am Karrosserieboden ange- bracht und reagiert mit Hilfe der Belastungsie• der I (Bild 205) auf die von der Hinterachse wahrgenommene Belastung. Im Gehäuse 15 des Reglers ist die. Büchse 14 des Kolbens 25 angeordnet. die mit einern Kugelventil versehen ist. Die Dichtmanschette 28 des Kolbens unter- teilt das Gehäuse des Reglers in zwei Hohl- räume von denen der eine mit den hinteren Bremsen und der andere- über Rohrleitungen mit dem Hauptzylinder verbunden ist, Am Kolben ist der Steuerkegel 7 angeord• net, der die Kugel des Ventils anhebt oder senkt, sobald der Kolben seine Verschiebungen vollführt, wodurch die Hohlräume entweder un- tereinatlder verbunden oder aghetretrnt werden. Beim Bremsen korrigiert der Kolben durch das Einwirken der Belastungsfeder und auch infolge des Druckes der Bremsflüssigkeit sei- tens verschiedener Hohlräume den Druck im Stromkreis der hinteren Bremseinrichtungen. Dadurch wird das Kugelventil geöffnet oder 6 2 27 26 23 22 789/0 ff 13 16 18 20 Bild 205. Druckregler im Hydraulikantrieb der Hinterradbremsen: I — Belastungsieder; 2 — Einsiellschraube; 3 — Arretier. mutier; 4 — Druckhebel: 5 — Sclmtzbülle: 6 v • Ständer für die Belastungsieder: 7 Führungskegel des Kugel- Ventils; 8 — Anpreßscheibe des Führungske retierscheibe; 10 — Zwischenscheibe; ichtnngsring der Kolbenbüchse; 12 — Kugel: 13— Anpreßfeder der Kugel; — Kolbenhülse; 15 — Gehäuse des Druckreg. lers; — Federscheibe; '7 — Rückholieder des Kolbens; 208 — Hülse zum Festhalten des Gehäuses; standsllülse: 20 Schraube Festhalten der Feder; 21 — Anschlugstift; 22 — Achse des Druckhebels; 23— Kragarm: 2./ — Dichtungsmansrhette iür die kleine Kol. benstufe; 25— Kolben; 26 Dichtungsring der Hülse; 27 — Anschlagbügel des Kolbens: 28 — Dichtungsman. scheite der großen Kolbenstllfe