Seite 27

@ azik_de Arbeitsiolge beim Ausbau der ölwanne: a) Ölmeßstab aus dem im unteren Teil des Zylinderblocks eingeschraubten Rohr ziehen. b) Schrauben zur Befestigung der Ölwanne am Zylinderblock lösen und Ölwanne absetzen, wobei dafür zu sorgen ist. daß die Korkdich. tung unversehrt bleibt. Bei der Montage der Ölwanne ist der Zu- stand der Korkdichtung zu prüfen und, falls a) wurde der Deckel abgenommen, selbst wenn kein Lecken über die hintere Stopfbuchse gab. ist der Deckel anzubringen, nur nachdem man die alte Stopfbuchse durch eine neue er • setzt 'hat. da eine vom Ort bewegte Stopfbuchse ein Lecken verursachen kann; b) vor dem Einbau des Deckels komplett mit der Stopfbuchse ist die innere Fläche der Stopfbuchse mit Motorenöl zu schmieren; Bidd 19. Demontage der Kurhelwel• Q' n riemenscheibe mittels Abziehvor• richtung Bild 20. Reihenfolge beim Festziehen der Befestigungsschrauben diese beschädigt ist. durch eine neue zu erset• Zen. Die Schrauben sind in der in Bild 20 an- gegebenen Reihenfolge festzuziehen. Ausbau- und Einbau des Deckels für die hintere Stopfbuchse Der Deckel der hinteren Kurbelwellenstopi• buchse wird ausgebaut, wenn man eine In- standsetzung bzw. einen Ersatz der Kurbelwel• le und der wartungsfreien Stopfbuchse bei einein Lecken nötig hat. Der Ausbau des Deckels der hinteren Stopf- buchse geschieht in nachstehender Reihenfolge: a) Sperrbleche entkontern, sechs Befesti- gungsschrauben lösen und Schwungrad abset- Zen; b) sechs Befestigungsmutiern lösen und Deckel des hinteren Stopfbuchsendeckels abneh• men. Der Einbau des Deckels der hinteren Stopf- buchse geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Hierbei Ist zu beachten: für Ölwanne c) der Deckel ist unter Zuhilfenahme eines Spezialdorns einzubauen (Bild 21). Aus- und Einbau der Zylinderlaufbuchsen zusammen mit Kolben und Pleuel Die Zylinderlaufbuchsen zusammen mit Kolben und Pleuel werden in nachstehender Reihenfol• ge ausgebaut: a) Pleuelmuttern lösen und Pleueldeckel mit Schale abnehmen; b) Laufbuchse mit Kolben und Pleuel aus der Zylinderblockbohrung herausstoßen und ge- samten Satz aus dem Zylinderblock herausneh• men. Anmerkung: Bei Ersatz von fehlerhaften bzw. ver• schleißten Zylinderlauibuehsen durch neue bzw. ausge. besserte Wird die Lage derselben im Zylin• derblock nicht orientiert. In den übrigen Fällen sind die Lauihuchsen, bevor man diese aus dem Zylinderblock ausbaut, Illit laufenden Nummern kennztweichnen (vom Kettensteuertrieb aus gezählt j. sowie deren Lage im Zylinderblock zu merken, um beim Wiedereinbau die ursprüngliche Lage zu sichern. 27