Um antworten zu können, logge dich bitte zunächst ein

Benutzername: Passwort:
AutorThema: Startprobleme beim 412
Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

10.07.2025 - 10:25

Hallo
Mein Sohn hat sich einen 412 gekauft und jetzt die ersten Startversuche des Motors unternommen. Er springt zwar an, geht aber sofort wieder. Der Vergaser wurde schon gereinigt. Das der Tank gegenwärtig beim Versiegeln ist, wird der Kraftstoff direkt in den Vergaser gefüllt. Im Moment haben wir keine Idee woran es liegen könnte.

Danke im Voraus
Mahni

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 724
dabei seit: 12/2008

10.07.2025 - 11:31

Zitat Mahni:
... wird der Kraftstoff direkt in den Vergaser gefüllt...


Hallo Mahni und herzlich willkommen.

Was meinst du denn mit "in den Verfasser gefüllt"?

Einmalig direkt eingefüllt oder kontinuierlich mit der Benzinpumpe angesaugt.

Nur bei letzterem würde ich einen vernünftigen Lauf erwarten.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

10.07.2025 - 12:09

Also wir haben die Schwimmerkammer mit Kraftstoff gefüllt. Ich gehe davon aus der Kraftstoff darin ausreicht um mehr als nur 2-3 Sekunden zu laufen. Ich habe auch ein Video, kann es aber hier leider nicht hochladen.

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

10.07.2025 - 20:07

Startet der nur wenn mann Anlasser dreht und beim Schlüssel loslassen geht gleich aus? Dann den Vorwiederstand unterhalb der Zündspule checken eventuell ist die defekt. Man kann auch vorübergehend die zwei untere Kontakte "?" und "??" kurzschließen und starten, wenn er dann anspringt dann ist es der Vorwiederstand.

hilfreich finden: efb

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

12.07.2025 - 18:33

Danke

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

18.07.2025 - 21:15

Zitat Andreas412:
Startet der nur wenn mann Anlasser dreht und beim Schlüssel loslassen geht gleich aus? Dann den Vorwiederstand unterhalb der Zündspule checken eventuell ist die defekt. Man kann auch vorübergehend die zwei untere Kontakte "?" und "??" kurzschließen und starten, wenn er dann anspringt dann ist es der Vorwiederstand.



Kannst du mir sagen, wo der Vorwiderstand verbaut ist. Ist dass das Bauteil direkt unter der Zündspule?

❝...❞ 👍

efb

Beiträge: 200
dabei seit: 10/2012

18.07.2025 - 22:42

Ja. Wie Andreas schon schrieb: einfach den Vorwiderstand einmal brücken und schauen, ob er dann nach dem Anlassen anbleibt. Wenn ja, ist der Widerstand defekt.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

18.07.2025 - 22:49

Zitat efb:
Ja. Wie Andreas schon schrieb: einfach den Vorwiderstand einmal brücken und schauen, ob er dann nach dem Anlassen anbleibt. Wenn ja, ist der Widerstand defekt.


Danke
Sitzt der unter der Zündspule?

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

18.07.2025 - 23:40

Danke
Sitzt der unter der Zündspule?

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

18.07.2025 - 23:41

Ja, unten an der Spule, bei mir war die defekt.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

19.07.2025 - 08:47

Ok, alles klar. Danke erst einmal.
Bekommt man sowas noch zu kaufen?

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

19.07.2025 - 11:04

Zusamen mit der Spule in jeden fall. Es gibt zur Zeit mehrere Angebote im Internet. Aufpassen, es gibt Spulen mit Steckkontakt und mit Schraubkontakt für den Zündkabel. Aber probiere es zuerst zum überbrücken.

https://youtube.com/shorts/UcmN3A1guog?feature=share

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

03.08.2025 - 20:33

Zitat Andreas412:
Startet der nur wenn mann Anlasser dreht und beim Schlüssel loslassen geht gleich aus? Dann den Vorwiederstand unterhalb der Zündspule checken eventuell ist die defekt. Man kann auch vorübergehend die zwei untere Kontakte "?" und "??" kurzschließen und starten, wenn er dann anspringt dann ist es der Vorwiederstand.


Hat leider nicht den Erfolg gebracht, es muss also etwas anderes sein.

Hat jemand noch eine Idee?

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

03.08.2025 - 21:19

Zitat Mahni:
Zitat Andreas412:
Startet der nur wenn mann Anlasser dreht und beim Schlüssel loslassen geht gleich aus? Dann den Vorwiederstand unterhalb der Zündspule checken eventuell ist die defekt. Man kann auch vorübergehend die zwei untere Kontakte "?" und "??" kurzschließen und starten, wenn er dann anspringt dann ist es der Vorwiederstand.


Hat leider nicht den Erfolg gebracht, es muss also etwas anderes sein.

Hat jemand noch eine Idee?


Es ist sehr schwierig, übers Internet, Ferndiagnosen zu stellen. Aus welcher Gegend kommt Ihr? Vieleicht gibt es in der Nähe erfahrene Mossi Schrauber.
Ist die Zündung richtig eingestellt? Bei Moskwitsch ist es möglich Zündverteiler bzw die Aufnahme von dem zu verdrehen.

❝...❞ 👍

efb

Beiträge: 200
dabei seit: 10/2012

03.08.2025 - 21:19

Also dann noch einmal der Reihe nach:

Du befüllst die Schwimmerkammer. Dann startest Du den Motor, er springt an, du lässt den Schlüssel los, er läuft dann noch einige Sekunden und geht dann wieder aus. Richtig?

Schaue also erst einmal, ob der Motor ausgeht, weil die Schwimmerkammer leergezogen ist. Wenn Dein Vergaser ein Schauglas hat, kannst Du es sehen, wenn nicht musst du ihn dazu öffnen, nachdem er ausgegangen ist.

Normalerweise müsste er im Leerlauf mit einer vollen Schwimmerkammer schon deutlich länger als nur einige Sekunden laufen...

Sag Bescheid, was rausgekommen ist. Foto vom Vergaser und der Kammer wäre auch gut.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

03.08.2025 - 21:30

Also der Mossi steht in Reinsdorf bei Zwickau.


Die Kammer vom Vergaser zieht es nicht leer. Es ist noch reichlich Kraftstoff im Vergaser. Ich hätte dazu auch ein Video allerdings kann man das hier nicht hochladen.

Wir haben ein neues Zündschloß eingebaut. Das Alte war ausgebaut. Jetzt habe ich die Idee, dass er ausgeht sobald ich den Zündschlüssel loslasse.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

04.08.2025 - 08:07

https://youtu.be/sA64VZD9jG8?si=KWrRpwrAIX2gzLc-

Das wäre der Link fü das Video dazu.

❝...❞ 👍

Wurstblinker

Beiträge: 507
dabei seit: 09/2012

04.08.2025 - 12:28

Dann messt doch mal, ob an der Zündspule 12V anliegen, wenn die Zündung an ist (dort wo das orangene Kabel dran geht).

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

04.08.2025 - 12:33

https://youtu.be/sA64VZD9jG8?si=KWrRpwrAIX2gzLc-

Das wäre der Link fü das Video dazu.

❝...❞ 👍

Paul_R-0707

Beiträge: 71
dabei seit: 12/2019

04.08.2025 - 14:34

Was für ein Zündschloss ist es? Und wie ist es angeschlossen? Und wie ist die Zündspule angeschlssen?
Dabei nicht nach der Farbe der Kabel urteilen, sondern mit einem Stromprüfer cheken wo der Strom bei welcher Zündschlüsselposition anliegt und wo nicht.

❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

04.08.2025 - 19:36

Bekommt die Zündspule überhaupt Strom bei eingeschalteter Zündung? Es kommst mir so vor laut den Videos, dass die nur beim starten bestromt wird, über die gelbe Leitung vom Anlasser. Prüfe die rote Leitung am kontakt ?. Links an der Spule. Die kommt über die mittlere Sicherung zum Zündschloß Klemme 15.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

04.08.2025 - 19:44

Danke, ich werde mal alles prüfen.

❝...❞ 👍

Nilson

Beiträge: 354
dabei seit: 07/2015

04.08.2025 - 21:39

Zündschloß falsch angeschlossen.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

04.08.2025 - 21:40

Danke, ich werde mal alles prüfen.

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

14.08.2025 - 07:21

Zitat Andreas412:
Bekommt die Zündspule überhaupt Strom bei eingeschalteter Zündung? Es kommst mir so vor laut den Videos, dass die nur beim starten bestromt wird, über die gelbe Leitung vom Anlasser. Prüfe die rote Leitung am kontakt ?. Links an der Spule. Die kommt über die mittlere Sicherung zum Zündschloß Klemme 15.


Strom kommt an der Zündspule nur beim Starten an. Vielleicht kann mir jemand erklären, welches Kabel beim Zündschloss an welche Klemme kommt.

Habe die Kabel so gesteckt. (Siehe Foto) habe allerdings noch ein orangefarbenes Kabel übrig und weiß nicht wohin damit.


❝...❞ 👍

Andreas412

Beiträge: 71
dabei seit: 04/2021

14.08.2025 - 07:27

Hier ist der Schaltplan. Da kann man prügen ob die Leitungen richtig angeschlossen sind
Mfg

hilfreich finden: Chris601

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

14.08.2025 - 07:41

Danke
Ich habe einen anderen Plan da ist einiges anders verkabelt.
Ich klemme das Zündschloss mal nach diesem Plan und werde mal sehen.

❝...❞ 👍

Paul_R-0707

Beiträge: 71
dabei seit: 12/2019

14.08.2025 - 13:28

Die Klemmenbeschreibung für das Zündschloss;

30, 30/1 - Spannungseingang.
15 - Zündung.
50- Anlasser.
INT - Ausenbeleuchtung.
16 - Nicht belegt.

hilfreich finden: Chris601

❝...❞ 👍

Mahni

Beiträge: 15
dabei seit: 07/2025

14.08.2025 - 15:09

Danke
Ich werde es ausprobieren.

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht