Um antworten zu können, logge dich bitte zunächst ein

Benutzername: Passwort:
AutorThema: Warnblinker
wolfritz

Beiträge: 9
dabei seit: 01/2016

13.03.2016 - 22:13

Hallo,
unser 401 hat keinen Warnblinker was dem TÜV natürlich nicht gefällt.
Als Blinkrelais ist ein PC 94 drin (ein PC 57 läge im Regal).
Als Warnblinker habe ich einen BK 422-24, komme aber mit den 8 Klemmen-Bezeichnungen nicht klar.
Hintere Reihe von links nach rechts: 7, 3, 1, 5
Vordere Reihe von links nach rechts: 8, 4, 2, 6.

Als alter Wessi-Schrauber kenne ich an Warnblinkgebern nur die Bezeichnungen 30, 31, 54, 54f, R, L

Könnt Ihr mir bitte helfen die Kontakte richtig zuzuordnen, am besten per Schaltbild, dann gibt es kein Vertun.

Danke vorab und schöne Grüße
Wolfgang

❝...❞ 👍

mossi-micha

Beiträge: 99
dabei seit: 09/2012

14.03.2016 - 18:20

Hallo Wolfgang,

da gibt es aber Probleme: Der PC57 Blinkgeber ist nicht für Warnblinkanlagen geeignet,
einen PC94 kenne ich nicht. Der Warnblinkschalter ВК422-24 ist nur für eine Belastung
von 3 Ampère ausgelegt, das reicht nicht bei 12 Volt und 4 x 21 Watt. Meine Empfehlung:
Eine Kombinaton aus ВК422-12 und PC950 (Zweikreiswarnblinkgeber) wie im 2140.
Ich hab die mal einen Schaltplan zusammengestellt.



Ich hoffe es hilft dir ein wenig.

Viele Grüße, m-m


❝...❞ 👍

wolfritz

Beiträge: 9
dabei seit: 01/2016

15.03.2016 - 21:06

Hallo Micha,
danke für Deine Hilfe!
Ich suche schon mal die beiden Bauteile zusammen,
bin mir aber nicht sicher, ob ich mit einem BOSCH Warnblinker nicht besser liege, sowohl in der Schaltung als auch im Preis.

❝...❞ 👍

wolfritz

Beiträge: 9
dabei seit: 01/2016

16.03.2016 - 17:55

Hallo Micha,
hab Dank für Deine Aufklärung und Deinen Lösungsvorschlag.

Ich bin schon auf der Suche nach den Bauteilen.
Einen BK422-12 hab ich hier entdeckt:
http://www.wolga-m21-store.de/bilder/wolga-teile/warnblinkschalter/

Hier im Forum hat Frank uralaz im Jahr 2012 etliche PC 950 angeboten - vielleicht hat er noch einen ...

Ich ersuche mein Glück, hab Dank für Deine Hilfe.
Wenn's nicht klappt, dann bau ich um auf BOSCH 0336851008 - scheint mir wesentlich unaufwändiger.

❝...❞ 👍

mbtv60

Beiträge: 285
dabei seit: 07/2013

16.03.2016 - 19:07

der Bosch passt ja dann auch viel besser zum Opel 😉
Gruss Hartmut
(ist nur Spass)

❝...❞ 👍

mossi-micha

Beiträge: 99
dabei seit: 09/2012

17.03.2016 - 00:43

Schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/Blinkerrelais-Warnblinkrelais-PC-950-Wolga-UAZ-Moskvich-/272036900733
http://www.ebay.de/itm/Warnblinkschalter-Schalter-Moskvich-Wolga-Gaz-UAZ-ZAZ-BK-422-/281900168111?hash=item41a28f33af:g:y38AAOSwLN5WiS7b

❝...❞ 👍

wolfritz

Beiträge: 9
dabei seit: 01/2016

17.03.2016 - 18:30

Hallo Micha + Hartmut,
danke für die Tips + Links.
Einen BK 422-12 hab ich hier liegen,
einen PC 950 (UAZ 469 12V) hab ich bei Ural Hamburg bestellt - sollte jetzt was werden und blinken 🙂😉
Danke für Eure Unterstützung!

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht