Um antworten zu können, logge dich bitte zunächst ein

Benutzername: Passwort:
AutorThema: Anlasserfreilauf tauschen
Wurstblinker

Beiträge: 510
dabei seit: 09/2012

08.09.2025 - 10:02

Der Anlasser meines 412 läuft in letzter Zeit sehr häufig leer hoch, ohne den Motor mit anzutreiben. Daher gehe ich davon aus, dass der Freilauf defekt ist.
Um den zu tauschen, muss der Anschlagring vor dem Ritzel entfernt werden. Wie geht das und kann man den dann wiederverwenden?

Grüße, Andreas.

❝...❞ 👍

Klaus Köpke

Beiträge: 435
dabei seit: 02/2009

08.09.2025 - 19:46

Den Außenring soweit es geht zurückschieben und dann mit einem kleinen Schraubenzieher den Sprengring aus der Nut des Kollektors raushebeln und nach vorn runterschieben.Möglichst nicht zu sehr aufweiten.

❝...❞ 👍

wowka26

Beiträge: 320
dabei seit: 12/2012

09.09.2025 - 04:04

Hallo Andreas, geht ganz einfach mit Hilfe einer langen Nuss, 16er oder 17er. Diese Nuss auf die Welle draufstecken und gegen den Ring mit einem leichten Hammerschlag auf die Nuss hämmern, so springt der Ring von alleine Richtung Freilauf. Und schon liegt der Sperrring frei.

Viel Erfolg
Waldemar

❝...❞ 👍

wowka26

Beiträge: 320
dabei seit: 12/2012

09.09.2025 - 04:08


❝...❞ 👍

Wurstblinker

Beiträge: 510
dabei seit: 09/2012

09.09.2025 - 07:44

Ich danke euch!
@Waldi: Das Video wurde mir zugespielt - auch dafür nochmal danke!

hilfreich finden: wowka26

❝...❞ 👍

Wurstblinker

Beiträge: 510
dabei seit: 09/2012

10.09.2025 - 18:57

Es tat schon bisschen weh, diesen Karton aufzumachen.
Der Rest hat genauso einfach funktioniert, wie ihr geschrieben habt. Am längsten dauert die Entkonservierung der satt mit Fett eingeschmierten Neuteile.
Die ersten Tests mit dem Anlasser funktionierten auch.


Lob von: superelastik

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht