Autor | Thema: Moskwitschtreffen 2021 |
Eumel geschrieben am: | Hallo liebe Moskwitschfreunde, unser hoffentlich nächstes Treffen soll am Wochenende vom 04.-05.09.2021 in Naumburg/Saale bzw. Umgebung stattfinden. Genauere Einzelheiten werden wir rechtzeitig bekanntgegeben. Wir hoffen, dass alles klappt und unserem Treffen nichts im Wege steht. Bleibt gesund und bis bald. Michaela und Steffen König |
Nilson![]() geschrieben am: | Hoffentlich wird das was, nicht das die ganze Arbeit und die Mühe umsonst sind. Ich würde mich freuen. Was hier im Moment abgeht ist nicht normal. Man kann einfach nichts mehr planen.:-( Gruß Jens |
mossijens![]() geschrieben am: | Da ist leider in sachsen schulanfang |
Eumel geschrieben am: | Schade, aber irgendwas ist ja immer. Schöne Weihnachten und bleibt gesund |
Der Mutz![]() geschrieben am: | Hallo Jens, wie in Hamburg beim Treffen schon angeboten wenn du Unterstützung möchtest, stehe ich gern mit zur Verfühgung. Wohne ja um die Ecke. Auch von mir,schöne Weihnachten und nen guten Rutsch. Bleibt gesund und ich hoffe, das wir uns alle in Naumburg sehen können. Grüsse Der Mutz. |
Eumel geschrieben am: | Hallo Mutti, ich heiße immer noch Steffen. Aber Dankeschön, bei Bedarf melde ich mich. |
Der Mutz![]() geschrieben am: | Klar. Sorry. War ja gedanklich noch mal beim Treffen in Hamburg. Das hatte ja der Jens organisiert. Deshalb warscheinlich die freudsche Fehlverknüpfung. Grüsse Die Mutti. Äh Der Mutz. |
Eumel geschrieben am: | Sorry, mein Handy wollte unbedingt Mutti schreiben... Schönen vierten Advent |
AvaTar![]() geschrieben am: | Hallo Jens, tröste Dich. Ich hab um die Zeit einen "jährlich wiederkehrenden privaten Termin", der eben "zuverlässig jährlich wiederkehrend" verhindert, dass ich an jeglichen Treffen Anfang September teilnehmen könnte oder wollte. Und das betrifft tatsächlich nicht nur den Iwan. Komischerweise ist dieser Zeitraum für sämtliche motorisierte Treffen ziemlich beliebt. Klar, vorher sind Ferien, da sind viele potentielle Teilnehmer ganz auf und davon. Und hinterher wird's schnell kalt und bald frostig, was wir aber auch schon hatten... Trotzdem hab ich schon viele Meetings wegen des speziellen Termins verpasst. Sei's euch gegönnt. Ciao Lutz PS: Familie geht vor. Und Meetings kommen und gehen. Aber Schulanfang - also, ich gehe mal von nur dem jeweils allerersten aus, der ein Wochenende ganz belegt - fällt ja auch nicht so oft an, (es sei denn, man ist Unterstufenlehrer,) und Schulanfang liegt in meinem 'direkten familiären Umfeld' noch ein wenig in der Zukunft. Aber von dort, wo ich derzeit wohne, schaue ich bzgl. des Schulbeginns trotzdem mit etwas Wehmut auf meine alte Heimat, denn hier ist das immer arg spät. Auch ärgerlich. Derzeit grüble ich noch eher über die Möglichkeiten der KiSi-Befestigung zum Zwecke der 'familiären Hobby-Integration'. Bis das mal ohne spezielle Maßnahmen ginge, dauert's auch noch eine ganze Weile. Derzeit jedenfalls ungelöst, und eventuell ebenfalls ein relevanter Treffen-Hinderungsgrund. Familie geht vor. Aber das momentan größte (aktuelle) Hindernis für mich bedarf einer Lösung, auf die ich so gut wie keinen eigenen Einfluss habe, vielleicht abgesehen von Geduld, auch wenn die Lösung derzeit irgendwie absehbar scheint. In der Vergangenheit hab ich mir den verdienten Ruf hart 'erarbeitet', ein Schönwetter-Fahrer zu sein ;-) und schon beim geringsten Anzeichen von Niederschlag das Garagentor lieber verschlossen zu halten, (bis auf 1x die Rückreise von Thüringen und 1x besonders ärgerlicherweise von einem überübervorsichtigen unterfränkischen Winterdienst bei immerhin +2°C 'salzgeduscht' worden zu sein,) und auch deswegen hab ich schon auf so manches Treffen in dieser illustren Runde verzichtet. Was mir generell und immer schon die Entscheidung zur frühzeitig gewünschten Anmeldung schwer gemacht hat. Heutzutage aber muss ich als 'Risikopatient' eben genau das namentliche 'Risiko', endgültig zum 'Patient' zu werden, derart ernst nehmen, dass ich keinen noch so leisesten Zweifel einfach übergehen könnte. Ist die Lösung nicht 'wasserdicht', zieht sie nicht - nicht für mich - selbst wenn 'Risikofreie' das leichter nehmen würden. Und der Iwan bleibt dann halt weiter stehn. Ja, auch zum Wohle der Familie. Die geht eben immer vor. |
Eumel geschrieben am: | Ab sofort können für unser Moskwitsch-Treffen die Zimmer im Hotel Edelacker in Freyburg/Unstrut gebucht weren. Wichtig: Codewort "Moskwitschtreffen" angeben, damit man vom 03.-05.09.2021 günstigere Preise für die Zimmer erhalten kann. Bis Juli sind die Zimmer für uns geblockt. Die Buchung und Bezahlung erfolgt wie immer eigenverantwortlich. Vielen Dank und bleibt gesund! Michaela und Steffen König |
Um zu antworten melde dich bitte an:
Melde dich hier als neuer User an!
Passwort vergessen/ändern