Autor | Thema: Schwimmernadelventil |
---|---|
Sport-Lu Beiträge: 367 | 21.09.2020 - 20:29 Ich hatte jetzt etwas Probleme und hatte den Vergaser zerlegt.Das SNV hatte ich schon vor Jahren mal erneuert.War mit Sicherheit ein Nachbau auch mit dieser Dichtscheibe.Allerdings hab ich dieses Scheibchen als Pertinax in Erinnerung.Das Scheibchen bei meinem war aber wie Gummi. Was ist nun richtig?Pertinax oder Gummi? Gruss Jörn!
|
Wurstblinker Beiträge: 501 | 21.09.2020 - 22:29 Die original Dichtringe habe ich als fast weiße Gummiringe in Erinnerung. Meine waren aber allesamt nach der langen Lagerzeit nicht mehr zu verwenden, deshalb habe ich auf Wartburg-SNV umgebaut.
|
Paul_R-0707 Beiträge: 69 | 23.09.2020 - 19:39 Original war die Dichtscheibe aus Gummi, das aussah wie Lebensmittelgummi. Im K-127 und K-133 (Sapo und LuAZ) ist das gleiche Schwimmerventil dirn wie beim K-126 und co.Leider sind die aktuellen Neuanfertigungen dieser Scheiben nicht immer brauchbar. Es ist zwar schon eine Weile her (2009), da hat sich diese Gummischeibe im neu gekauften Ventil, das ich in meinen Vergaser eingebaut hatte in ein paar wochen aufgelöst. Übrig war nur noch eine klebrige Masse. Es gibt von den Maaßen passende O-Ringe aus Viton. Leider habe ich keine Händleradresse parat.
|
steve Beiträge: 224 | 26.09.2020 - 13:42 ich habe noch welche aus benzinresistenter Neuproduktion.
|