Autor | Thema: Tankdichtung Steigrohr/Füllstandsanzeige |
---|---|
Chris601 Beiträge: 721 | 24.02.2019 - 10:49 Auf der Suche nach neuen Dichtungen für das Steigrohr des Tanks und der Füllstandanzeige (408-1104019) sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich hier gern einmal kundtun würde, damit man sie vielleicht wiederfindet, wenn man sie mal braucht:- Aktuell bietet kein deutscher Händler diese Dichtungen speziell für Moskwitsch oder mit dieser Teilenummer an. - Angebote meist auf russischen Webseiten legen nahe, dass diese Dichtungen bei einer ganzen Reihe anderer russischer Fahrzeuge verbaut sind wie: Luaz, Gaz usw. Teilweise gibt es Dichtungen für diese Fahrzeuge bei deutschen Händlern. - die 5 Löcher sind NICHT symetrisch in einem 72°-Winkel angeordnet. - Der Lochkreis dieser Löcher beträgt ca. 54mm Bei meiner Suche fiel mir auf, dass dieses Lochbild mit einer internationalen oder zumindest deutschen Norm übereinstimmt. Wenn man nach Universal-Tankdichtung 54mm sucht, findet man eine ganze Reihe Angebote. Gern auch mit dem Zusatz "VDO".
|
Chris601 Beiträge: 721 | 24.02.2019 - 10:52 Diese Dichtung ist gemeint. Die gleiche wird auch am Füllstandsgeber verwendet.
|
Chris601 Beiträge: 721 | 24.02.2019 - 10:58 Eine passende Dichtung, die ich bei Sausewind gekauft habe mit der Bezeichnung "für UAZ, GAZ Wolga"
|
Nilson Beiträge: 350 | 24.02.2019 - 20:06 So eine Dichtung hab ich mal selber geschnitten. Extra drauf geachtet, dass das Gummi Benzinbeständig ist. Trotzdem hat es das Gummi zerfressen.Auch eine Dichtung, die ich bei einem hier im Forum bekannten Verkäufer erwarb, zersetzte sich nach wenigen Tagen. Durch Zufall bekam ich nun einige originale aus Friedenszeiten.
|
efb Beiträge: 198 | 25.02.2019 - 10:52 Ja, eine echte Problemstelle, das ist auch meine Erfahrung: die Dichtung ist schwer zu bekommen. Auch vergeblich versucht: benzinbeständige Silikonartige Dichtmasse. Wurde sehr schnell undicht. Selbst mit der originalen Dichtung ist die Stelle problematisch, ich nehme an, weil sich der Anschluss an der Tank oder der Flanschseite auch gern verzieht...Wenn es dicht ist und es dort nicht nach Benzin riecht: so schön lassen wie es ist 🙂 Ernst
|
steve Beiträge: 224 | 25.02.2019 - 12:20 wenn noch jemand Bedarf hat kann ich gern helfen, ich habe noch einige Dichtungen da. Ein nicht zu unterschätzendes Problem sind die Schrauben. Wenn die Gewinde ausgeleiert sind kommt das Benzin über die Anschraubbohrungen raus, das hilft dann aber etwas Hanf. Ja, das ist die russische Methode, aber bevor man den Tank wegwirft immer noch besser. Weil der ist dann wirklich schwer zu bekommen.
|
efb Beiträge: 198 | 25.02.2019 - 12:49 Jetzt, wo Du es sagst, Steve: Die U-Scheiben müssen aus Alu sein damit es an den Schrauben dicht ist, muss ich bei mir doch gleich mal schauen...Immer wieder schön, so ein ET-Katalog 🙂 Ernst
|