Autor | Thema: Anhängerzugvorrichtung AHK |
---|---|
Andreas Hahn(Gast) Beiträge: 0 | 05.05.2009 - 09:46 Hallo Leute, ich hatte eben ein Telefonat mit Wolfgang Schöps aus Dresden, der als Einziger das Patent hatte, für 408, 412 und 2140 Anhängerkupplungen zu bauen (Waren baugleich bis auf die Bohrungen im Bereich der Stoßdämpfer). Diese AHK wurden auch nach Russland und andere Ostblockländer geliefert. Er hat seinen Betrieb vor ca. 10 Jahren aufgegeben und hat auch keine Typenschilder mehr. Es gibt keine eingeschlagene Nummer oder Ähnliches, sondern nur die KTA-Nummer auf dem Typenschild. Deshalb musste das Schild auch angenietet sein. Sämtliche Unterlagen zu den AHK liegen bei der DEKRA-Zentrale beim Lausitzring.(Adresse bitte googeln). Da es eine KTA-Nr. gibt, dürfte es nicht erforderlich sein, die AHK in die Papiere einzutragen. Hatte mit Trabant noch nie Probleme beim TÜV/DEKRA. Falls jemand Interesse hat, ich habe noch eine AHK übrig, ohne Typenschild und ohne Steckdose. Bitte um Gebote....
|
robur1801 Beiträge: 3 | 26.12.2017 - 18:16 Hey grüße dich,ich benötige eine Anhängekupplung für den 2140,hast du noch eine? email roburlo@freenet.de oder 01739027337
|