Benutzername: Passwort:
Logge dich bitte ein um Feedback zu geben.

AutorThema: Ablasshahn
Maximilian

Beiträge: 23
dabei seit: 07/2014

20.12.2014 - 19:09

Hallo allerseits,

mein 2140 steht nun kurz vor der Abnahme. Leider wird drückt es nun auf der linken Seite vorn an der Kopfdichtung Öl raus. Hatte jemand sowas schonmal? Ansonsten läuft der Motor aber perfekt. Da aber auch das Getriebe leicht Öl schwitzt (an dem Schaltdeckel), und der Ablaßhahn (mit so einem Gestänge dran) unter dem Auspuffkrümmer undicht ist, Ölwannendichtung sieht auch nicht mehr so gut aus, bin ich am überlegen, ob es nicht besser ist Getriebe und Motor auszubauen und komplett neu abzudichten.
Frage an Euch: Nutzt ihr diesen Ablaßhahn, oder kann ich stattdessen einfach eine Schraube einsetzen? Wurde das eigentlich mal geändert? Im Ersatzteilkatalog ist von diesem Hahn nämlich nichts zu sehen...

Viele Grüße,
Maximilian

❝...❞ 👍

Steffen2009

Beiträge: 24
dabei seit: 09/2012

20.12.2014 - 20:21

Hallo Maximilian,

wenn Dein Motor auch schon mehrere Jahre hinter sich hat, dann würde ich den Motor komplett zerlegen.
Ich persönlich verwende diese Ablasshähne nicht, anstelle dieser habe ich spezielle Blindstopfen aus hochfesten Aluminium mit passenden Gewinde eingeschraubt, nicht einfach Schrauben verwenden, das sind amerikanische NPT Gewinde. Habe davon noch mehrere auf Lager da ich öfters Motoren baue.

Gruß Steffen aus Zerbst

❝...❞ 👍

Wurstblinker

Beiträge: 498
dabei seit: 09/2012

20.12.2014 - 21:25

Ich nutze den Ablasshahn schon, wenn es nötig ist. Da kann man nämlich einen Schlauch aufstecken und hat dann nicht so eine Sauerei beim Kühlwasserablassen.
Meiner war auch mal undicht. Im Prinzip ist der drehbare Teil ein Konus, der mittels Federkraft in den konischen feststehenden Teil "gezogen" wird. Bei mir war die U-Scheibe unter der Feder zerrostet, so dass keine wirkliche Spannung mehr drauf war.
Vielleicht reicht zerlegen, reinigen, neue Scheibe(n) drunter erstmal aus. Die Profis würden ihn vielleicht noch irgendwie einschleifen.

Öl aus der linken Seite vorn kann auch die Benzinpumpe sein. Sie sind gerne mal undicht, weil der Flansch verzogen ist.

❝...❞ 👍

Hessen2140

Beiträge: 5
dabei seit: 01/2025

26.03.2025 - 21:52

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Maße vom Gewinde des Ablasshahnes unterhalb des Abgaskrümmers im Motorblock mitteilen oder hat sogar noch jemand einen passenden Stopfen zum einschrauben? Dort verliert mein Motor reichlich Wasser... Danke für die Antwort

Viele Grüße

❝...❞ 👍

Rassi

Beiträge: 139
dabei seit: 03/2021

27.03.2025 - 14:56

Das sollte 1/2Zoll mit komischem Gewinde und 18Steigungen pro Zoll sein. Stopfen wird schwer zu finden sein. Einfach einen Ersatzhahn besorgen oder den vorh. instandsetzen

Ich such noch Dias Gestänge dazu

hilfreich finden: Hessen2140

❝...❞ 👍

Klaus Köpke

Beiträge: 421
dabei seit: 02/2009

27.03.2025 - 17:47

Das kannst du dir doch bestimmt selber anfertigen.

❝...❞ 👍

Paul_R-0707

Beiträge: 65
dabei seit: 12/2019

27.03.2025 - 19:01

Ablasshähne gibt es in der Bucht:

Z.B.:

https://www.ebay.de/itm/275163905399?_skw=GAZ+UAZ+Ablasshahn&itmmeta=01JQCBGFA8WVQG9EJ2NAPA2MJY&hash=item40110bfd77:g:SF0AAOSw7p1iBtPk&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1c0kluDzBZ%2BD8PyAKlEvHxUoVmFRbYLLFPlSWFCswshq3wfewL9%2Fdw9e5smCuF8VEL20ZQtmvtj%2Fg--7W5bJ1ZB0POxjGgqiuaO%2FPxeZ%2F4Tgk4DfR22KvFuAu1jZmxa4stNvlTF8wAFIB6P9sz2Lqu48M61bdZWBfhvaP%2Fsuo6B7cQiqAq%2FlJuG1PIatp3bL%2FcUjkn8Ir2rg98HtLFpwJD2wgDZjyIL6cXZpEVyNg0vX6e0ywGCL--lkZ%2Bd%2Bo608C4%3D%7Ctkp%3ABk9SR7T1wYu7ZQ

Oder:
https://www.ebay.de/itm/283925901547?_skw=GAZ+UAZ+Ablasshahn&itmmeta=01JQCBGFA8N7SHCR8N634B7N5R&hash=item421b4d70eb:g:DdoAAOSwHPhh~A1Z&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dW4tAevgdty47lcIgsiNAT4mjecIQIsq7KMgXAzXL2g4u9ERrV%2FuiVU%2BwbjvwBe2NlpaqO7rUhT2ZqJWJNCvUCu1GYdgR%2Bffqlr83XP3Dfvrf%2FAKTKw970HyW6bTg5uJSSHwZAnYaPL%2FIi97u4PqBP8RMWNLDUZAAaNvLX5eQvOGMgiw9ZFj7zULPucX5%2BF1KPaNv6w6nIyMHlxx%2BT9zUbn9BbkDQQoFS1Bd4h74bI5D6dtKRkgtqwricld5l5lzSMfusOt%2FO9E6AcZRrwei8c2%2BqVnzVHIBl7YR5O1w3SIw%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7T1wYu7ZQ

Enfach "Ablasshahn GAZ UAZ" eintippen und den passenden raus suchen, das Gewinde ist bei allen das gleiche 1/4 Zoll Konus.

hilfreich finden: Hessen2140

❝...❞ 👍

Hessen2140

Beiträge: 5
dabei seit: 01/2025

27.03.2025 - 20:03

Danke für die Antworten! Ich habe mir einen neuen Hahn bestellt

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht