Autor | Thema: Getriebe undicht, überholen. |
---|---|
Frank Beiträge: 12 | 14.09.2021 - 10:32 Hallo,an meinem 408 ist das Getriebe undicht. Das schalten in den 1. Gang ging manchmal nur, über den "Umweg" erst zweiter, dann erster Gang. Deshalb würde ich es überholen lassen. Mir fehlt hierfür das Werkzeug, Platz und Wissen. Wer hat einen Tipp, wer sowas macht ? Grüße und Dank Roy aus Zwickau
|
johannes945 Beiträge: 33 | 14.09.2021 - 14:04 bei meinen 403, 408 und 408 IE war dies auch im fast Neuzustand nur wirklich möglich. Bin mir nicht sicher, war der 1. Gang überhaupt syncronisiert?
|
Mystic-X Beiträge: 72 | 14.09.2021 - 16:20 Der erste ist nicht synchronisiert:![]() Wie undicht ist denn undicht? Läuft das Öl so schnell wieder raus wie du es nachfüllst? Fehlen nach 100km bereits 500ml oder ist es einfach etwas feucht?
|
Frank Beiträge: 12 | 14.09.2021 - 18:11 Hallo,beim Start zur letzten Ausfahrt ging weder erster noch zweiter Gang rein, bin praktisch nicht vom Hof gekommen, da fiel mir auch die Pfütze unterem Wagen auf, kurz gesagt im Stand leergelaufen.
|
johannes945 Beiträge: 33 | 15.09.2021 - 12:54 Roy, dann muß ja zu sehen sein, von wo es lief. Alle verschraubten Teile sind doch so hoch angebracht, daß das Öl im Stand drinbleibt.Wie lange stand er denn? Und wieviel Öl fehlte? Mir ist außer dem Simmering hinten in den vielen Jahren kein Moskwitschgetriebe undicht geworden, gut der Deckel rechts könnte mal schwitzen. Daß die Gänge nicht rein wollen, wenn die Zähne falsch stehen, passiert das schon mal, im Leerlauf einkuppeln auskuppeln und schon geht es weiter. Aber einen 408 kann man doch zur Not (Getriebe blockiert, weil Synchronring gebrochen) auch im 4. fahren, bis man selbigen eben durch den Deckel entfernt hat.
|
johannes945 Beiträge: 33 | 15.09.2021 - 12:58 Es gibt in Kodersdorf bei Görlitz einen Polen der eine Getriebewerkstatt betreibt. Ob der auch solche alten Dinger noch macht, weiß ich nicht, jedenfalls macht er nicht offiziel reparabele M90 Getriebe
|
Michi2 Beiträge: 16 | 16.09.2021 - 15:47 Hallo Frank,ich würde meinen Vorrednern beipflichten. So undicht kann das Getriebe gar nicht sein. Den ersten Gang erreicht man in der Regel nur über den zweiten, auch zur Schonung. Aber das ist selbst bei meinem 98er Audi A4 mittlerweile so. Also normal, fehlende Synchronisierung. Die Gangschaltung könnte man allerdings dahingehend etwas einstellen. Sollte man aber nur, wenn man bei den anderen Gängen, vor allem rückwärts, Probleme hat. Vielleicht sind auch die kleinen Lagerbuchsen der zwei Schaltstangen arg ausgeschlagen. Es gibt eine Gummitülle auf der einen Einrückgabelwelle am Getriebedeckel. Wenn die völlig weg ist, dann könnte vielleicht einiges rauslaufen. Es gibt einen allgemeinen Tipp diesbezüglich, der auch in einer Literatur steht. Bei stehenden Fahrzeug grundsätzlich den ersten Gang einlegen.
|
Eichi Beiträge: 7 | 20.09.2021 - 06:45 Das schalten erst in den 2. dann in den 1. hab ich mir damals so angewöhnt das ich das heute bei jedem Schalter immer noch mache und manche mich schon dafür als alten Ossi betittelt haben . Was ich aber nicht als Schimpfwort empfinde . Ich bin stolz Ossi zu sein . Und wundere mich wie viele Mossis hier so im Westlichen Deutschland herumfahren .Liebe Grüße an alle von Eichi aus Sachsen !
|
Frank Beiträge: 12 | 29.09.2021 - 16:35 Hallo,ich werde das Getriebe, in den Wintermonaten, neu abdichten. Hierfür suche ich noch die Maße für den O-Ring (407-3802814 )vom Tachowellenantrieb. Auch die Lagerbuchsen für das Schaltgestänge (Gummi mit Kupfer/Messingbuchse) habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht gibt es hier auch was " Marken " fremdes. Danke euch allen für die Unterstützung Grüße Roy
|
Chris601 Beiträge: 721 | 29.09.2021 - 19:02 Maße und eine kleine Getriebe Anleitung habe ich hier mal in eine PDF geschrieben: http://azlk.de/dokumente/getriebe.pdf
|
Chris601 Beiträge: 721 | 29.09.2021 - 19:35 Den ganzen Buchsenkram gibt es z.B. bei Ural-Hamburg: https://www.ural-hamburg.de/Moskwitsch-Teile/Moskwitsch-Motor-Getriebe-Antr/Reparatursatz-Getriebeschaltung-Moskwitsch-412.html
|
steve Beiträge: 224 | 01.10.2021 - 07:58 die Kleinteile kannst du auch von mir bekommen, zum halben Preis. Dichtring Tachoantrieb hab ich auch noch da.Grüße Steve
|
MarioS Beiträge: 1 | 07.12.2021 - 13:40 Schönen guten Tag in die Runde. Ich habe eine Frage zum Getriebe von einem 408 bzw.412.Und zwar wie ist die Gangfolge?
|
Nilson Beiträge: 350 | 07.12.2021 - 14:20 Wie meinst du das?
|