Autor | Thema: Weißer Auspuff |
---|---|
Nilson Beiträge: 350 | 13.09.2021 - 13:28 Hallo liebe Mossifreunde,ich kann mich gut erinnern, dass damals, zu DDR Zeiten mein Auspuff am Mossi nach Autobahnfahrt von innen Weiss bzw. grau war. Mir wurde damals gesagt, dass dies ein Zeichen für eine saubere Verbrennung ist.Also Zündung- und Vergasereinstellung stimmen und er darf kein Öl verbrennen. Kennt ihr das auch noch? Mir ist das bei meiner Ostseetour wieder eingefallen, aber obwohl ich kein Öl gebraucht hab war der Auspuff immer nur schwarz. LG Jens
|
Sport-Lu Beiträge: 367 | 13.09.2021 - 20:14 Stimmt.Mein 412er hatte nach einer Autobahnfahrt immer ein graues Endrohr.Damals.Bei meiner letzten Tour hab ich nicht mehr drauf geachtet.Bei 8l/100km denke ich das es in Ordnung ist.Gruss Jörn
|
Strippenstrolch Beiträge: 33 | 13.09.2021 - 22:49 Ja,so istes . Ihr habt beide recht. nur heutzutage gibt es keinen verbleiten Kraftstoff mehr.der hellgraue Besatz am Auspuffrohr nach einen längeren Fahrt, ist das verbrannte Blei.Bei einem Zweitakter ist der Ansatz leicht hellbraun, da Öl mitverbrannt wird.
|
Nilson Beiträge: 350 | 14.09.2021 - 12:04 Da gibt es diesen Bleiersatz, den mache ich immer (naja fast immer) mit in den Tank. Aber das scheint wohl nicht das selbe zu sein...
|