Benutzername: Passwort:
Logge dich bitte ein um Feedback zu geben.

AutorThema: Laufbuchsen festsetzen M412
henner2203

Beiträge: 68
dabei seit: 10/2013

18.04.2025 - 18:32

Hallo Mossi - Freunde,

ich muss meinen Kopf am 412 abnehmen. Grund ist, dass eine Stiftschraube am Abgaskrümmer zum Hosenrohr abgerissen ist. Daraufhin wollte ich den Krümmer abnehmen und natürlich ist auch eine Stiftschraube am Kopf abgerissen. Im eingebauten Zustand ist das natürlich Mist.

Daher folgende Frage: Wenn ich den Zylinderkopf abnehmen will und die alte Kopfdichtung eventuell festsitzt bzw. anbackt, besteht die Gefahr, dass ich die Laufbuchsen nach oben mit rausziehe?

Ich hatte am Wartburg (der ja einen Graugussblock hat und keine einzelnen Laufbuchsen) schon so unendlich festsitzende Kopfdichtungen, daher die Frage.

Vielen Dank euch vorab und schöne Ostern!
Henning

❝...❞ 👍

Klaus Köpke

Beiträge: 421
dabei seit: 02/2009

19.04.2025 - 14:58

Hallo Henner. Da brauchst du keine Bedenken zu haben. Selbst wenn du mit einem Spachtel über die Laufbuchsen gehst, passiert nichts. Nur darfst du nicht bei abgenommenem Kopf die Kurbelwelle drehen.

❝...❞ 👍

henner2203

Beiträge: 68
dabei seit: 10/2013

21.04.2025 - 13:02

Hallo Klaus,
ich danke dir und werde dann frohen Mutes den Kopf abbauen.

VG Henning

❝...❞ 👍

Klaus Köpke

Beiträge: 421
dabei seit: 02/2009

22.04.2025 - 19:45

Hoffendlich bekommst du ihn gut runter, sonst ist es schnell vorbei mit dem frohen Mut.Das du den Motor vorher auf OT drehst, setze ich mal voraus.

❝...❞ 👍

henner2203

Beiträge: 68
dabei seit: 10/2013

23.04.2025 - 15:37

Hallo Klaus,

ja, das mache ich natürlich.

Alles weitere berichte ich dann.

VG Henning

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht