Benutzername: Passwort:
Logge dich bitte ein um Feedback zu geben.

AutorThema: teilen 412 / 2140
Bart Vermeulen(Gast)

Beiträge: 0
dabei seit: nur Gast hier

20.06.2010 - 18:10

Eine frage; Wo kann ich spareteilen fur ein 2140 typ bekommen?

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 725
dabei seit: 12/2008

20.06.2010 - 18:18

Es gibt beispielsweise beio Ebay mehrere richtige Händler.

Ansonsten gibt es hier auf der Homepage einen Marktplatz, wo du auch Anzeigen aufgeben kannst, wenn du etwas brauchst.

Für den 2140 gibt es praktisch alles.

❝...❞ 👍

mossi-freak(Gast)

Beiträge: 0
dabei seit: nur Gast hier

20.06.2010 - 18:20

Hallo,
ich habe sehr viele neue Ersatzteile.
Was suchen Sie?

❝...❞ 👍

Bart Vermeulen(Gast)

Beiträge: 0
dabei seit: nur Gast hier

20.06.2010 - 18:32

Mein vater hat so eine geeignet und jetzt sehe ich diese ad in Holland auf www.marktplaats.nl nummer 354539219
Ich bin interessiert und hab keine ahnung ob die teilen noch immer zu bekommen sind.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 725
dabei seit: 12/2008

21.06.2010 - 07:57

Wie gesagt, es gibt praktisch alles noch. Keine Angst. Der 2140 ist da problemloser als 408 (und Vorgänger).
In Russland werden alle Verschleißteile noch produziert und es gibt Händler, die diese Teile nach Deutschland bringen. Wenn du was brauchst, sag bescheid!

❝...❞ 👍

OSTAUTO

Beiträge: 2
dabei seit: 01/2009

27.06.2010 - 20:34

Ganz so ist es dann doch nicht. Das was es gibt hat man sowieso schon. Spezielle Teile sind auch für den Moskwitsch nur noch schwer zu bekommen, selbst in Russland nicht. ( Frontemblem, Stoßstangen ohne Plasteecken, Zierteile, Teile der Inneneinrichtung und teilweise auch Blechteile) ich rede hier allerdings auch von Originalteilen und nicht von dem Nachwendezeugs was ofmals noch nichtmal passt.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 725
dabei seit: 12/2008

27.06.2010 - 20:44

selbstverständlich gibt es auch seltene Sachen. Nichts aber, was eionmen daran hindern sollte, das Auto auf der Straße zu halten.
Kotflügel gibt es praktisch immer. Da muss man nur aufmerksam sein (und mittlerweile auch manchmal bereit sein, Geld in die Hand zu nehmen).

❝...❞ 👍

Aristokrat(Gast)

Beiträge: 0
dabei seit: nur Gast hier

27.06.2010 - 21:09

So ist es! Suche auch schon eine Ewigkeit ein Frontemblem für den 2140. Aber keine Chance! Könnte verzweifeln!

❝...❞ 👍

OSTAUTO

Beiträge: 2
dabei seit: 01/2009

27.06.2010 - 21:38

so kompliziert hab ich doch garnicht geschrieben daß man es nicht verstehen könnte. Übrigens, ich gehöre nicht zu den vielen Spinnern die immer alles geschenkt haben wollen und selber utopische Preise verlangen. Wenn es sein muß nehm ich auch Geld in die Hände um auf Ihre Anspielung zu antworten.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 725
dabei seit: 12/2008

27.06.2010 - 21:51

Das war keine Anspielung. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass sich die Zeiten etwas geändert haben. Vieles Ist immernoch preiswert, bei einigen Teilen wittern manche aber das große Geschäft.

Meinen "Moskauer Autowagen" habe ich im Jahr 2000 mit TÜV für 1300 D-Mark gekauft. Für solche Preise wird man heute nur noch ein mitleidiges Lächeln erwarten können, wenn man nach der letzten HU fragt.

Natürlich hast du auch recht, dass es seltene Teile gibt. Die gibt es aber auch bei anderen Autos, die gar nicht mal so alt sind wie unsere Mossis der letzten (echten) Ausführung. Selbst bei meinem 88er Trabant bin ich auf Problemteile gestoßen.

Im Grunde gibt es aber nichts "lebenswichtiges", was nicht zu bekommen ist. Blech (jedenfalls Beplankung, Türen, Hauben und Schweller) muss man jedenfalls nicht lange suchen, das war vielleicht ein schlechtes Beispiel. An Verschleißteilen fehlt es auch nicht.

Wenn ich sehe, was mein Kumpel mit dem 408 durchmacht, bin ich froh, an sowas "modernem" schrauben zu dürfen.

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht