Benutzername: Passwort:
Logge dich bitte ein um Feedback zu geben.

AutorThema: Vorstellung
Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

30.10.2020 - 19:36

Hallo und guten Abend. Mein Name ist
Jan und wohne in der Nähe von Magdeburg und bin seit über 32 Jahren als Kraftfahrer tätig. Als junger Mann hatten wir einen 2140 als Betriebsfahrzeug und er war bei den Fahrern sehr beliebt. Nun hab ich mir solch Modell zugelegt aber leider ist das Differentialgetriebe defekt. Es ist eins mit Feinverzahnung. Da das IFA Autohaus seit 30 Jahren geschlossen ist hoffe ich auf einen Tipp von euch wo mal solch Teil bekommen könnte. Bei URAL HAMBURG ist leider keins vorrätig. LG Jan

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

02.11.2020 - 07:29

Hallo Jan,
ich habe noch neue Diff mit verschiedenen Übersetzungen da. Welches suchst du genau?

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

02.11.2020 - 07:29

Hallo Jan,
ich habe noch neue Diff mit verschiedenen Übersetzungen da. Welches suchst du genau?

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

02.11.2020 - 08:02

Hallo Steve, wenn ich mich nicht verzählt habe, sind auf der Steckachse 21 Zähne. Also würde ich auf ein feinverzahntes Diff tippen. LG Jan

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

03.11.2020 - 06:34

hallo Jan,
danke für die Info. Dass die Steckachse feinverzahnt ist hattest du ja schon geschrieben. Es gibt aber noch Unterschiede im Tellerrad. Da gibt es 25 Zähne, oder 36 oder 39.

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

03.11.2020 - 06:48

Vielen Dank für die Info. Da muß ich gleich mal zählen. Gruß Jan

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

03.11.2020 - 16:09

Hallo Steve, ich werde es heute zeitlich nicht schaffen mich um den Mossi zu kümmern. Bin aber morgen vormittag in der Werkstatt und schaue mir das nochmal genauer an und melde mich dann umgehend. Wünsche dir und allen anderen im Forum einen schönen Abend. Gruß Jan

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

04.11.2020 - 16:44

Hallo Steve, ich habe jetzt mal die Zähne am Tellerrad gezählt und bin auf 31 gekommen! Hab ich mich da verzählt oder gab es da noch andere Übersetzungen? Vielleicht liegt es ja daran das dies Modell nur für die UdSSR gebaut wurde und nicht für den Export bestimmt war? Er hat z.B.Trommelbremsen an der Vorderachse usw. Gruß Jan

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

04.11.2020 - 21:12

so, ich habe nun noch mal im Buch nachgesehen und muß meine Fehler korrigieren. Es gibt entweder 35 oder 38 Zähne. Der 407er hatte 41 Zähne, die waren dann auch im Kombi von 408 drin. 31 gab es eigentlich nicht, auch in der UdSSR nicht. Ich seh die Tage mal nach welche ich noch im Lager habe.

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

04.11.2020 - 22:30

Vielen Dank für deine Mühe. Ich werde nochmals zählen, vielleicht hat sich ja bei mir ein Fehler eingeschlichen. Gruß Jan

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

05.11.2020 - 14:59

Hallo Steve du hattest Recht! Es sind 38 Zähne. Hab mir jetzt ein hoffentlich passendes Differenzial vom Herrn Schneider geholt. Er wohnt nur eine gute halbe Stunde von mir entfernt. Ich hoffe das der Mossi somit bald auf die Straße kommt. Vielen lieben Dank für deine Bemühungen und ich werde bestimmt öfters auf deine Tipps und Ratschläge zurückkommen. Gruß Jan

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

05.11.2020 - 20:29

ich hätte alle drei Varianten als Neuteile da, sowohl 35 als auch 38 und 41 Zähne. Viel Erfolg beim Einbau!

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

06.11.2020 - 08:58

Hallo Steve, vielen Dank. Na mal sehen ob alles paßt und funktioniert. Zur Zeit hab ich noch das Problem das die linke Steckachse nicht rausgehen will. Die rechte Seite war überhaupt kein Problem. Gruß Jan

❝...❞ 👍

steve

Beiträge: 224
dabei seit: 08/2009

09.11.2020 - 07:32

schraub die Bremstrommel verkehrt rum an die Steckachse, dann kannst du besser ziehen. Wenn das gar nicht geht hab ich auch noch einen speziellen Abzieher, den könnte ich dir dir leihweise schicken.

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

09.11.2020 - 15:37

Hallo Steve, der Tipp mit der umgedrehten Bremstrommel hört sich ja super an. Werde ich gleich morgen ausprobieren. Falls es dann trotzdem nicht klappt muß ich dich wohl doch um den Abzieher bitten. Ich halte dich und das Forum auf dem laufenden. Gruß Jan

❝...❞ 👍

Käsi

Beiträge: 14
dabei seit: 10/2020

11.11.2020 - 19:21

So, kurzes Update. Die Schrumpfringe
und die Radlager sind runter von der Steckachse. Miniflex, Hammer und Meißel sei dank. Morgen kommt dann das neue Differentialgetriebe und die Achsen mit neuen Lagern rein. Getriebe und Motoröl (20W50) wurde ebenfalls gewechselt. Sollte also die nächsten Tage wieder auf die Straße können. Als nächstes soll er dann noch den Unterboden mit Seilfett "veredelt" bekommen. Gruß Jan

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht