Um antworten zu können, logge dich bitte zunächst ein

Benutzername: Passwort:
AutorThema: Vorstellung
Bernd150760

Beiträge: 11
dabei seit: 11/2022

20.11.2022 - 20:25

Hallo,
Mein Name ist Bernd und ich wohne in Thüringen.
Ich werde ab morgen stolzer Besitzer eines Moskwitsch 407 Bj 62 sein. Sicher etwas naiv von mir so ein Auto als 1. Mossi zu kaufen, aber ich bin 62 Jahre und es wird einfach Zeit für einen Oldtimer. Auf Grund meiner DDR Geschichte kam auch nur ein Ostfahrzeug in Frage. Das Angebot mit dem 407 er hat sich zufällig ergeben, und ich hoffe das es kein Fehler war. Das Auto wurde nach über 30 Jahren wieder auf die Strasse gebracht. Im April diesen Jahres wurde eine Vollabnahme beim Tüv bestanden und das Auto wurde verantwortungsvoll gefahren. Bei seiner letzten fahrt ist leider die Kopfdichtung geplatzt. Das Auto wurde gleich ausgemacht und mit Anhänger nach Hause gebracht. Mir wurde fest zugesichert,dass der Motor keinen Schaden genommen hat. Ich glaube ihm auch, da der Verkäufer weiß von was er spricht und seit vielen Jahren in 2. Generation Oldtimer repariert und handelt.
Die Kopfdichtung gab es dazu und ich werde die Reparatur selbst versuchen. Ein paar Vorkenntnisse habe ich und bei Problemen kann ich vielleicht auf das Schwarmwissen hier im Forum zurückgreifen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier.
Bis bald
Bernd

❝...❞ 👍

Igel

Beiträge: 115
dabei seit: 01/2014

20.11.2022 - 20:52

Hallo,
sehr komisch das die Kopfdichtung geplatzt ist. Ohne ein Grund platz eine Kopfdichtung nicht, es muss dafür einen Grund geben. Vielleicht Überhitzung des Motor´s...
Gruß Igel

❝...❞ 👍

Michi2

Beiträge: 16
dabei seit: 10/2020

20.11.2022 - 21:30

Hallo Bernd,
die Anzeige habe ich auf Ebay auch gesehen. Wenn ich mehr Zeit hätte, wenn ich nicht einen zweijährigen Sohn hätte...dann hätten wir uns vielleicht darum streiten müssen. Glückwunsch.
Ich muss Igel rechtgeben. Ein bisschen komisch klingt der Abschuss der Kopfdichtung schon. Es sollte eigentlich kein Problem sein den Motor wieder in Gang zu kriegen, wenn man gewissenhaft vorgeht und wirklich keine Schäden vorliegen. Ich habe das auch gemacht. Ist die Kopfdichtung eine alte oder neue Produktion. Ich habe es damals mit einer alten nicht hingekriegt. Ich habe eine Nachproduktion genommen. Die hält jetzt schon so 25.000 km, inklusive Urlaub in Norwegen. Klopf, Klopf auf Holz.

Grüße Michi2

❝...❞ 👍

Bernd150760

Beiträge: 11
dabei seit: 11/2022

20.11.2022 - 21:47

Hallo Igel,
Beim überpueren des Kyffhäuser ist die Kopfdichtung geplatzt. Das warum und weshalb bringt mich hier nicht weitet.
Hat jemand Erfahrungen beim wechsel am 407 er? Und könnte ich auf Erfahrungen hier zurückgreifen wenn ich Fragen habe?
Danke

❝...❞ 👍

Bernd150760

Beiträge: 11
dabei seit: 11/2022

20.11.2022 - 21:54

Es ist frisches Öl auf dem Motor und kein Wasser aufgefüllt. Der Motor springt sofort an und läuft sauber.

❝...❞ 👍

Michi2

Beiträge: 16
dabei seit: 10/2020

22.11.2022 - 18:33

Hallo Bernd,
wenn ich dich richtig lokalisiere lebst du in der Nähe von Gebesee. Ich komme aus Eisenach (ich will mich mal in die Userkarte eintragen), bin aber regelmäßig in Bad Tennstedt. Da könnte man sich bei Gelegenheit mal treffen.

Grüße Michi2

❝...❞ 👍

Bernd150760

Beiträge: 11
dabei seit: 11/2022

22.11.2022 - 22:35

Hallo Michi2,
Sehr gern, ruf mich einfach an wenn du in der Nähe bist. Ich freue mich auf alle Gespräche mit Mossi Interessierten.
Gruß Bernd

❝...❞ 👍

Bernd150760

Beiträge: 11
dabei seit: 11/2022

22.11.2022 - 22:43

Tel. 01757258912

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht