Um antworten zu können, logge dich bitte zunächst ein

Benutzername: Passwort:
AutorThema: Vorsicht vor Relais-Nachproduktionen
Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

17.02.2020 - 22:46

Ich hatte in den vergangenen Tagen ein paar Erlebnisse mit drei Relais vom Typ "РС 523".

Ich habe mir die Relais aus einer namhaften deutschen Quelle besorgt, gehe aber davon aus, dass er eigentliche Hersteller bei allen Händlern der selbe ist.

Ich habe drei Relais im Moskwitsch montiert und eine Spulenwicklung mit Masse verbunden.
Ein Relais zog ordentlich an, die anderen beiden machten nur leise Geräusche und nicht deutlich "Klack". Ich versuchte trotzdem zu testen, ob sich durchschalten. Das Ergebnis war ein ziemlich großer Funken und dann eine durchgebrannte Sicherung der Messleitung. Dabei hatte ich nichts weiter angeschlossen als Masse (am Gebäuse und an einem Spulenkontakt) und Batterieplus an der Mittelklemme.
Eine Kurze Messung ergab: Der Mittelkontakt (an dieser Stelle liegt in eingbautem Zustand Dauerplus an. Egal, ob das Auto fährt oder in der Garage steht!) hatte einen Kuzschluss zum Gehäuse!

Ich öffnete das Relais und fand die Ursache:
Der Schalter des Relais ist so schief eingestellt, dass er das Gehäuse berühren kann. Aus diesem Grund schaltete er auch rein mechanisch nicht ordentlich durch als nur Spannung an der Spule anlag.

Als ich dann den Mittelkontakt noch mit Batteriespannung versorgte, gab es dann den Kurzschluss.

Ich justierte die Mechanik etwas nach, dass der Kontakt ordentlioch arbeiten kann und auch etwas vom Gehäuse weg kam und isolierte das Gehäuse extra noch von innen. Recht glücklich bin ich mit den Dingern aber trotzdem noch nicht. Dauerplus und Dauermasse so dicht beieinander, mit relativ dicken Kabeln ohne Sicherung direkt an der Batterie mit so wackliger Mechanik. Da werde ich nicht ruhig schlafen können.

Die Dinger sehen ganz hübsch aus. Ich hakte sie aber echt für gefährlich am Mossi.

Es folgen ein paar Bilder:

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

17.02.2020 - 22:49

Eingebaut sehen sie wirklich hübsch aus.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

17.02.2020 - 22:53

Man kann direkt den Kurzschuss zwischen Gehäuse und dem Mittelkontakt, an dem normalerweise unabgesicherte Batteriespannung anliegt, messen.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

17.02.2020 - 22:55

Der Schaltkontakt (rot) hing ganz schön daneben. der lange hebel hinten (blau) berührte das Gehöäuse und sorgte für den Kurzschluss.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

17.02.2020 - 22:57

Ich habe lieber noch eine Notfallisolierung angebracht.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

18.02.2020 - 13:07

..und weil wir gerade dabei waren, hat Waldemar noch seine Bilder vom nachproduzierten Blinkrelais РС 57 beigesteuert. Nicht ganz so anfällig für einen Fahrzeugbrand wie die oben genannten, aber die Bilder sind trotzdem interessant.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

18.02.2020 - 13:08

Er hatte zwei Stück bestellt, beide haben nicht funktioniert.

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

18.02.2020 - 13:08

viel ist nicht drin

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

18.02.2020 - 13:09

❝...❞ 👍

Chris601

Beiträge: 721
dabei seit: 12/2008

18.02.2020 - 13:09

❝...❞ 👍

zurück zur Übersicht