Autor | Thema: Kupplung fest??? |
---|---|
Fabiano Beiträge: 45 | 20.07.2013 - 00:09 Hallo Zusammen,heute brauche ich mal wieder Eure Hilfe, mein 2140 stand nun rund 8 Monate, heute wollte ich ihn wieder in Betrieb nehmen, bemerkenswert ist das er sofort angesprungen ist. Das böse Erwachen kam als ich den Gang einlegen wollte, kein einziger Gang lässt sich bei laufenden Motor einlegen. Ausgeschalten schaltet da Getriebe sauber. Was kann das sein? Das Kupplungspedal lässt sich genz normal treten, auch nach mehreren Pumpen geb es keine Veränderung. Meine Vermutung liegt in einen Defekt des Kupplungszylinders oder das die Kupplung "zusammen klebt". Kennt ihr dieses Fehlebild und habt einen Tip für mich wie ich es beheben kann? Viele Grüße Fabiano
|
Chris28 Beiträge: 33 | 21.07.2013 - 21:19 Klingt nach Kupplung klebt......Platz suchen/machen, 4. Gang dann starten Fuß bremsbereit halten bei Platzmangel 😉 gibt ´nen kleinen Ruck, dann ist alles wie es sein soll. hilfreich finden: Pan-Thom, Hessen2140 |
Chris28 Beiträge: 33 | 21.07.2013 - 21:23 und natürlich gleich/sofort Kupplung treten, wenn es beim Anlassen den gewünschten Ruck gegeben hat 🙂BTW - im 4. Gang ist der Weg nach vorne natürlich weiter/länger, dafür aber das Moment zum Lösen größer, im 1. Gang klappte das auch (beim mir) und ist bei Platzmangel sicherer, Rückwärtsgang geht natürlich auch.
|
Fabiano Beiträge: 45 | 27.07.2013 - 17:14 Vielen Dank für den Tip, hab es wie beschrieben durchgeführt, jetzt ist alles wieder bestens.
|
Chris28 Beiträge: 33 | 29.07.2013 - 14:07 Klasse! 🙂
|
Rookie51 Beiträge: 44 | 23.01.2025 - 13:29 Vielen Dank für den Tip mit dem 4.Gang!!!. Gestern habe ich auch eine festklebende Kupplung bei meinem 408IE bemerkt. Alle Versuche (ruckeln mit eingelegtem Gang, Startversuche bei getretener Kupplung im ersten und Rückwärtsgang, Gang einlegen bei laufendem Motor ...) waren erfolglos!!! . Anlassen im 4.Gang führte sofort zum Erfolg!!! Super Tip! Gracias Hendrik hilfreich finden: Chris601 |